Wasserberg Runde

Sa., 30.09.2023, Stuttgart-Möhringen

Der Löwenpfad „Wasserberg Runde“

Treffpunkt: 8:30 Uhr Bahnhof Möhringen
Führung: Klaus-Dieter Eckert
Wanderzeit: ca. 4 Stunden (13 km, ▲▼380 m)
Hin- und Rückfahrt ca. 4 Stunden
Fahrt: VVS ganzes Netz
Anmeldung: Klaus-Dieter Eckert, Telefon 0711 / 728 62 17

Mit der U-Bahn fahren wir zum Hauptbahnhof, dann mit dem Regionalzug nach Geislingen, anschließend mit dem Linienbus nach Reichenbach im Täle. Von dort gibt es eine markierte Zuwegung zum Löwenpfad Wasserberg Tour.

Der Weg verläuft oberhalb einer großen und steilen Wacholderheide hinauf auf die Spitze des Haarbergs mit einer fantastischen Aussicht. Unter den zahlreichen licht- und wärmebedürftigen Tier- und Pflanzenarten, die sich hier entwickelt haben, trifft man viele seltene Orchideen an.

Weiter geht es bis zum Wasserberghaus, das man über einen kurzen Abstecher von etwa einem Kilometer erreichen kann. Hier bietet sich eine rustikale Einkehrmöglichkeit mit gut bürgerlicher, schwäbischer Küche an. Zudem hat man einen herrlichen Blick ins Albvorland – von den „Drei Kaiserbergen“ bis zur Staufenstadt Göppingen.

Anschließend wandern wir durch Wälder und Wiesen, vorbei an der „neuen Wettereiche“, dem Wappenbaum von Unterböhringen. An der Bergkante genießen wir die beeindruckenden, schönen Ausblicke nach Unterböhringen und das Filstal. Der steile Abstieg erfolgt über Heideflächen nach Unterböhringen mit dortiger Einkehrmöglichkeit. Auf dem Halbhöhenweg am linken Talhang wandern wir weiter nach Hausen und entlang des Weigoldsberges abwechselnd durch Heiden, Wiesen und Wälder zurück zum Hexensattel und Reichenbach.

Vom Reichenbach fahren wir auf demselben Weg zurück nach Möhringen.

Einkehr im Wasserberghaus und Schlusseinkehr im Schützenhaus
in Reichenbach.

Uhrzeit:
08:30

Ort:
Bahnhof Möhringen
Möhringen Bf
Stuttgart-Möhringen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht