Osterausflug

Sa., 19.04.2025,

Mit dem Bus nach Gutenberg auf die Schwäbische Alb mit Wanderung entlang den Kalk-Sinterterrassen an der Weißen Lauter

Treffpunkt: 12:00 Uhr Bahnhof Möhringen
Führung: Roswitha Kühner, Bruni Mögle, Ingrid Speiser
Wanderung: ca. 1,5 Std. / ca. 5 km / ▲72 m, ▼72 m
Kosten: Mitglieder der OG 12,50 €, Gäste 15,50 €
Fahrt: VVS Ticket – 5 Zonen
Hinfahrt: Möhringen Bahnhof – Sulzburghof – Gutenberg – Oberboihingen
Rückfahrt: Oberboihingen – Möhringen Bahnhof
Anmeldung: Bruni Mögle, Telefon 0711 / 71 47 08

Achtung! Die Plätze für die Busfahrt sind leider bereits ausgebucht!

Unser heutiger Osterausflug führt uns nach Gutenberg an die Weiße Lauter.
Zuerst fahren wir den Sulzburghof an. Alle, die keine 5 km wandern können/möchten, können hier aussteigen und Kaffee trinken, den Hofladen besichtigen (einkaufen), die Tiere des Hofguts anschauen und vielleicht ein paar Minuten spazieren gehen. Der Sulzburghof liegt wunderschön inmitten von Streuobst wiesen.

Die Wanderer fahren mit dem Bus ca. 7 km weiter und steigen in Gutenberg aus. Von hier aus führt uns eine ca. 1 ½-stündige Wanderung erst über die Höllsternquelle und einen schönen Höhenweg mit Blick in die herrliche Landschaft und dann entlang der Weißen Lauter mit dem Höhepunkt der kaskaden artigen Gefällestufen, den Kalk-Sinterterrassen. Sie sind wunderschön anzusehen und eine spektakuläre Sehenswürdigkeit auf der Schwäbischen Alb.

Im Flussbett der Weißen Lauter haben sich viele Sinterterrassen und Becken gebildet. Diese entstehen, wenn an Hindernissen Kalk aus dem aufschäumenden Wasser ausfällt. Es handelt sich hierbei um einen fortlaufenden Prozess, man kann also förmlich dabei zuschauen, wie die Sinterstufen immer weiter wachsen. Sinterterrassen gibt es entlang des gesamten Verlaufs der Weißen Lauter von Gutenberg bis Brucken.

Danach fahren wir zurück zum Sulzburghof und holen die „Kaffeetrinker“ wieder ab, um anschließend traditionsgemäß ins Albvereinsheim nach Oberboihingen zu fahren für eine gemütliche Schlusseinkehr.

Verbindliche Anmeldung bis 5. April 2025!

Uhrzeit:
12:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht