Sa., 22.07.2023, Stuttgart-Möhringen
Der Löwenpfad „Filstalgucker“
Treffpunkt: | 8:30 Uhr Bahnhof Möhringen |
Führung: | Klaus-Dieter Eckert |
Wanderzeit: | ca. 4 Stunden (13 km, ▲▼150 m) Hin- und Rückfahrt ca. 4 Stunden |
Fahrt: | VVS ganzes Netz |
Anmeldung: | Klaus-Dieter Eckert, Telefon 0711 / 728 62 17 |
Mit der U-Bahn fahren wir zum Hauptbahnhof, dann mit dem Regionalzug nach Geislingen danach mit dem Linienbus nach Geislingen-Türkheim. An der Dorfkirche beginnt der Wanderweg.
Nach kurzer Wegführung durch den Ort geht es über Wiesen und Felder in den Buchwald Richtung Südosten, bevor man nach einigen Kilometern nördlich
von Wittingen wieder auf freies Feld gelangt.
Der Weg führt im Anschluss auf schmalen Pfaden immer am Albtrauf entlang und bietet insbesondere am Tiroler Felsen und am Geiselstein sehr schöne Ausblicke in das Rohrachtal. Nach einiger Zeit erreicht man das eindrucksvolle Ostlandkreuz, das hoch über der Stadt Geislingen thront. An imposanten Felsformationen vorbei führt der Weg weiter am Trauf entlang Richtung Kahlenstein. Die daneben liegende Kahlensteinhöhle bietet sich für einen kurzen Besuch an.
Kurz vor Ende der Tour vor dem Stadtbezirk Türkheim bietet der Burgstall „Überbleibsel einer alten Burg“ den wohl schönsten Ausblick der Tour auf das Obere Filstal, bevor man wieder am Ausgangspunkt angelangt ist.
Von Türkheim fahren wir auf demselben Weg zurück nach Möhringen.
Unterwegs Rucksackvesper
Schlusseinkehr in Türkheim